Was war los am ...

8. Dezember 2008 - Volles Haus bei der 52. Julfeier

Beim Schauturnen der Julfeier des ÖTB Turnverein Traismauer 1910 am 8. Dezember war die ÖTB Turnhalle bis zum letzten Platz gefüllt. Unter den über 110 Gästen und rund 70 Aktiven konnte Obmann Georg Zahradnik unter anderem die Ehrenmitglieder Anna Spieß und Georg Winischhofer sowie als Vertreter der Gemeinde Josef Klein begrüßen. Mit den Kleinkindern unter der Leitung von Ditta Lohmann und Helli Panovsky beginnend zeigten allen Riegen ihr Können. Die Mädchen von 5-9 unter der Leitung von Claudia Willach turnten auf einer kunterbunten Spielwiese, die Buben unter der Leitung von Georg Zahradnik, Turnwart Thomas Hofbauer und Säckelwart Josef Maier hüpften und rollten vor dem begeistertem Publikum. Die Mädchen von 10-15 Jahren unter der Leitung von Gertrun Haböck zeigten in allen Höhenlagen ihren Mut. Auf Bänken mit Keulen war das Motto der Riege 'Älter werden – beweglich bleiben' einstudiert von Helli Panovsky. Vor der Bescherung war noch die Landessportschulriege am Hochreck an der Reihe. Die traditionelle Ehrung der erfolgreichen Wettkämpfer wurde von Thomas Hofbauer durchgeführt. Die Julrede wurde von Obmann Georg Zahradnik gehalten. Das Buffet wurde in bewährter Weise von Gerti Haböck organisiert. Die Sackerl und Striezel für die Kinder wurden durch die Spenden der Traismaurer Wirtschaft finanziert


22. November 2008 - Kathreintanz

Der Kathreintanz, der im Vorjahr in Traismauer seine Premiere feierte, wurde auch heuer vom ÖTB Traismauer organisiert. Die großartig aufspielenden Klosterneuburger Spielleut' unter der Leitung von Helmuth Schober trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei.


9. November 2008 - Geräte-Mannschaftswettkampf TG NÖ

Unsere Herren-Mannschaft "Die vier Muskelkater" errang im Bewerb der Turner-Erwachsenen-Klasse mit 227,75 Punkten im neuen Turnprogramm "Turn 10" den ersten Platz.
Hier auch die ansehnlichen Einzelwertungen der Mannschaftsteilnehmer:
Tu-AK7: 1. Herbert Losert (61,75), 2. Herwig Haböck (52,75)
Tu-AK3: 1. Wolfgang Huber (77,00)
Tu-AK1: 1. Thomas Hofbauer (66,00)

Für die EDV-Erfassung und Auswertung war Georg Zahradnik verantwortlich, und bei den Kinder- und Jugendbewerben unterstützten Herwig Haböck und Thomas Hofbauer als Kampfrichter die gut besuchte Veranstaltung in der Jahnturnhalle St. Pölten.


7. November 2008 - Jahreshauptversammlung

Bei der am 7.November im Hans Mayer Saal der ÖTB Turnhalle stattfindenden Jahreshauptversammlung konnte Obmann Georg Zahradnik unter anderem die Ehrenmitglieder Anna Spieß, Ernst Mucha und Georg Winischhofer sowie den Vertreter der Gemeinde Mag. Alfred Kellner und HS Direktor Gerhard Beitl begrüßen. In einer Trauerminute wurde den verstorbenen Turngeschwister im speziellen Turnschwester Elisabeth Witzani gedacht.
Vor der Wahl gaben die Amtswalter ihre Rechenschaftsberichte ab. Obmann Georg Zahradnik zeigt in seinem Bericht die positive Entwicklung des letzten Jahres, und weist auf die Herausforderungen der nächsten Jahre wie zum Beispiel die 100 Jahr Feier hin. Er ersuchte auch um zahlreichen Besuch des Kathreintanzes am 22. November. Turnwart Thomas Hofbauer äußerte sich froh über den positiven Trend bei den Kindern. Bei den Erwachsenen sei dagegen noch genug Entwicklungspotential vorhanden. Auch die Suche nach zusätzlichen Vorturnern ist ihm ein Anliegen. Hallenwert Herbert Losert bedankt sich bei allen Mitarbeitern der Arbeitseinsätze des vergangen Turnjahres und hofft auf ähnliche Beteiligung in der Zukunft.
Säckelwart Josef Maier berichtet von einer leicht positiven Entwicklung, dank Subvention von Gemeinde und ALSN, und der Tatsache, dass geplante Investitionen noch nicht durchgeführt wurden. Auch regt er an über Werbemaßnahmen wie popige Leiberl - oder ähnliches nachzudenken.
Mag. Alfred Kellner überbringt die Grüße des Bürgermeisters und der Stadtgemeinde und bedankt sich beim Turnverein bei der Mitarbeit beim Brassfestival und Faschingssitzung. Er lädt den Turnverein auch ein im kommenden Jahr wieder teilzunehmen.
HS Dir Gerhard Beitl bedankt sich ebenfalls für die gute Kooperation, und gibt die Wünsche der Lehrerschaft an den ÖTB bekannt.
Bei der Wahl selbst ergaben sich nur kleine Änderungen: Helli Panovsky als Turnwartstellvertreter, Dr. Peter Panovsky und HS. Dir Franz Josef Kaiser als Säckelprüferstellvertreter. Claudia Willach als Jugendwartstellvertreter.
Für Speisen und Getränke sorgte in gewohnter Weise Turnschwester Gertrude Haböck. Die Sitzung in der auch die normale Turnratsitzung abgehalten wurde bis knapp vor Mitternacht.

Der gesamte neue Turnrat lautet:
  • Obmann: Georg Zahradnik
  • Obmann-Stellvertreter: Herwig Haböck
  • Säckelwart: Josef Maier
  • Säckelwart-Stellvertreter: Thomas Hofbauer
  • Schriftwart: Alexandra Stiebler
  • Turnwart: Thomas Hofbauer
  • Turnwart-Stellvertreter: Helli Panovsky
  • Frauenwart: Silvia Slavicek
  • Jugendwart: Gertrun Haböck
  • Jugendwart-Stellvertreter: Claudia Willach
  • Dietwart: Herwig Haböck
  • Hallenwart: Herbert Losert
  • Pressewart: Cornelia Göls
  • Beiräte: Georg Winischhofer, Franz Witzani
  • Säckelprüfer: Thomas Blauensteiner, Ernst Mucha
  • Säckelprüfer-Stellvertreter: Peter Panovsky, Franz Kaiser



  • 26. Oktober 2008 - Herbstwanderung

    Im Rahmen unserer traditionellen Wanderung im Oktober beteiligte sich unser Turnverein am Volkswandertag in Traismauer – zu einem besonderen Jubiläum, da in diesem Jahr 50 Jahre Stadt Traismauer gefeiert wurde. Bis zum frühen Nachmittag wanderte unsere Gruppe aus 9 Erwachsenen und 3 Kindern samt Kinderwagen und Hund bis zum frühen Nachmittag entlang des schönen Weges durch Weinberge, Wald und einige Labstationen. Mit Speis und Trank am Endpunkt ließen wir den wunderbaren Wandertag mit strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen schließlich ausklingen.


    25. Oktober 2008 - Turn 10 Kampfrichterschulung

    Am 25. Oktober trafen sich in Traismauer Vorturner und Amtswalter der Turnvereine aus dem Turnbezirk West, um sich unter der kompetenten Anleitung von Helli Panovsky und Roland Dutzler über das neue Turnprogramm zu informieren. Im Anschluss an die theoretische Einheit konnte das noch ungewohnte Wertungssystem dank einiger junger Turner dann auch gleich in der Praxis ausprobiert werden.


    28. September 2008 - Leichtathletiktreffen Neusiedl/Zaya



    5. September 2008 - Anturnen

    An die 30 Kinder kamen zum gemeinsamen Anturnen der neuen Turnsaison 2008/09.


    21. - 24. August 2008 - NÖ Jahnwanderung

    Bei der Sternwanderung der nö. Turnvereine war heuer das Ziel Schloß Waldreichs bei Zwettl.


    20. Juni 2008 - Sonnwendfeier

    Auf der Wiese hinter der ÖTB-Turnhalle entzündeten wir das traditionelle Sonnwendfeuer.


    9.-12. Mai 2008 - ÖTB Jugendturnfest NÖ/Wien

    Zu den Pfingstfeiertagen fand das Turnfest für die nö. Turnerjugend statt. Die Ergebnisse unserer Mädchen-Mannschaft findet man hier.


    1. Mai 2008 - Frühjahrswanderung



    5. Februar 2008 - Traismaurer Faschingsumzug

    Am Faschingdienstag zogen wir diesmal als "Die Superhelden" beim Traismaurer Faschingsumzug mit.


    4. Februar 2008 - Traismaurer Faschingssitzung

    Am Rosenmontag nahm unser "Herren-Balken-Ballet" bei der Faschingssitzung teil.


    19. Jänner 2008 - Kinderfasching

    Unser Motto lautete "Superhelden".



    und im Jahr 2007 war ...